Reifen & Felgen für Ihren Roller
Die Geschichte der Reifenentwicklung reicht weit zurück. Christoph Kolumbus war der erste Europäer, der 1493 auf seiner zweiten Reise nach Mittelamerika mit Gummi in Berührung kam. Schon lange vorher zapften die Maya den weißen Saft von Gummibäumen und stellten Bälle und Spielzeug daraus her.
Großartiger Durchbruch: 1770 entdeckte der englische Chemiker Priestley, dass man Bleistiftmarkierungen mit Gummi entfernen konnte, was ihm den Namen „Gummi“ einbrachte. 1839 entdeckte Charles Goodyear, dass das Erhitzen von Gummi mit Schwefel dessen Eigenschaften verbesserte, wodurch er elastisch und fest wurde – perfekt für die Herstellung von Autoreifen.
Gute Reifen und Felgen sind unverzichtbar für eine sichere Fahrt auf Ihrem Roller, Moped oder Motorrad. Es ist auch wichtig, die richtigen Reifen zu wählen, z. B. Sommer-, Allwetter- oder Winterreifen, mit oder ohne Reifenschlauch.
Unsere Auswahl an Reifenmarken:
Wir bieten Ihnen ein großes Sortiment von bekannten Marken wie Schwalbe, Michelin, Sava/Mitas, Anlas, Deestone und viele mehr – für jedes Budget und jeden Anspruch.
Wichtige Informationen zu den verschiedenen Reifentypen:
- Aquaplaning (Wasserglätte): Bei nasser Fahrbahn kann es zu Aquaplaning kommen, was den Grip des Reifens beeinträchtigt. Achten Sie darauf, die Geschwindigkeit bei Nässe zu verringern, um Unfälle zu vermeiden.
- Winterreifen: Winterreifen bieten mit ihrem tiefen Profil und speziellen Gummimischungen guten Grip bei Schnee und Kälte. Sie sind mit der M+S-Kennung und dem Alpine-Symbol ausgestattet. Bekannte Marken: Anlas SC500 Wintergrip2, Sava/Mitas MC32 WIN SCOOT.
- Allwetterreifen: Diese Reifen bieten durch ihre spezielle Gummimischung und Profilmuster eine gute Leistung bei allen Wetterbedingungen. Mit der M+S-Kennung und, für Sicherheit im Schnee, dem Alpine-Symbol. Bekannte Marken: Anlas MB 456, Sava/Mitas MC20, Michelin City Grip Winter.
- Regenreifen: Mit tiefem, breitem V-Profil und weicher Gummimischung bieten Regenreifen exzellenten Grip bei Nässe. Bekannte Marken: Deestone D805, Sava/Mitas MC16, Michelin S1.
- Sommerreifen: Sommerreifen bieten bei höheren Temperaturen und trockener Fahrbahn guten Grip. Ihr spezielles Gummiprofil sorgt für sportliche Fahrweise ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Bekannte Marken: Deestone D825, Anlas MB34, Michelin City Grip.
Was bedeuten die Symbole und Zahlen auf dem Reifen?
Die Zahlen und Buchstaben auf Ihrem Reifen geben wichtige Informationen wie Größe, Tragfähigkeit und Geschwindigkeit an:
- 120/70-10 M/C TL REINF 54L
- 120: Reifenbreite in mm.
- 70: Verhältnis von Höhe zu Breite (hier 70 %).
- 10: Felgengröße in Zoll.
- M/C: Für Motorräder und Roller.
- TL: Tubeless – Reifen ohne Schlauch.
- REINF: Verstärkter Reifen, geeignet für höhere Belastungen.
- 54: Maximale Tragfähigkeit bis 212 kg.
- L: Maximalgeschwindigkeit 120 km/h.
- DOT: Kennzeichnet das US-Verkehrsministerium, das Standards für Reifen festlegt.
- 5116: Produktionswoche und -jahr (Woche 51, Jahr 2016).
Wenn Sie einen neuen Reifen kaufen möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle!